Blick über Harkerode zum Arnstein | zur StartseiteWandern im Vorharz | zur StartseiteFrühling in Arnstedt | zur StartseiteSchlackenmühle | zur StartseiteAussicht auf den Ortsteil Bräunrode | zur Startseite
 

Einheitsgemeinde Stadt Arnstein

Windkraftanlage
Burgruine Arnstein

Die Stadt Arnstein besteht aus 12 Orten und hat zurzeit 7114 Einwohner. Die Fläche erstreckt sich über 121,67 Quadratkilometer. Der Sitz der Verwaltung ist Quenstedt. Die Stadt Arnstein erstreckt sich entlang der Eine und Leine im Westen von Stangerode über Alterode, Ulzigerode, Harkerode, Welbsleben nach Quenstedt und Arnstedt ins Wippertal nach Wiederstedt und Sandersleben (Anhalt) im Osten. Im Südosten der Stadt befinden sich noch die Ortsteile Sylda, Bräunrode und Greifenhagen.

 

Neben vielen Klein- und Landwirtschaftsbetrieben sind die größten Arbeitgeber der Region  der Anlagenbau Sandersleben GmbH, das Sägewerk Nordmann in Stangerode, das Sporthotel und der Reiterhof  Nordmann sowie Kurzzeitpflege und Seniorenheime in Sandersleben(Anhalt), Wiederstedt, Alterode und Arnstedt.

 

Zu den touristischen Attraktionen  zählen, ein Aufenthalt im Reit- und Sporthotel Nordmann, ein Besuch des Harzer Kräuterstieges in Stangerode, des Novalismuseums Wiederstedt, des Waldbades Alterode, der Burgruine Arnstein in Harkerode und des Museums in Sandersleben(Anhalt). Die 13 Kirchen sind in der  Regel im 17. Jahrhundert errichtet und zum Teil liebevoll renoviert. Einige von ihnen warten mit baulichen Besonderheiten auf.

 

Immer zu beachten sind die Angebote der evangelischen Heimvolkshochschule Alterode.

 

Für Naturfreunde lohnt sich auf jeden Fall eine Wanderung  durch das Leinetal mit den Tiergehegen des Sporthotels und durch das wunderschöne Einetal bis hinüber in die Ortsteile der Stadt Mansfeld ins Wippertal. Es bestehen ausgeschilderte Wanderwege und Anschluss an das Rad- und Wanderwegenetz „Selketal Bodetal“.

 

Kulturelle Höhepunkte sind die Heimat-, Sport- und Schützenfeste der Ortsteile. Sie beginnen zu Pfingsten und Enden in den letzten Augusttagen.  Tradition hat auch das Abbrennen von Brauchtumsfeuern zu Ostern und Pfingsten.

 

Kontakt

Eislebener Chaussee 2
06456 Arnstein OT Quenstedt

(03473) 9622-100 Sekretariat

Meldungen


  • Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt 20.01.2025 - dringende Wahlsachen

      Aufgrund der verkürzten Fristen zur Bundestagswahl im Jahr 2025 ist das Einwohnermeldeamt NUR für dringende Wahlsachen (Bestätigung von Unterstützungsunterschriften und Wählbarkeitsbescheinigungen) wie folgt besetzt: Montag, 20.01.2025      ...
    mehr
  • Schließzeiten Einwohnermeldeamt und Standesamt 29.01.-30.01.2025

      Das Einwohnermeldeamt und das Standesamt der Stadt Arnstein bleibt aufgrund einer Weiterbildung am  Mittwoch, den 29.01.2025 und am Donnerstag, den 30.01.2025 geschlossen. KlausBürgermeisterin
    mehr
  • Beantragung Briefwahlunterlagen - Bundestagswahl 2025

    Wahlschein beantragenAllgemeine Informationen zu Wahlen Die Gemeinde schickt Ihnen die Wahlbenachrichtigung spätestens drei Wochen vor dem Wahltag zu. Ging Ihnen diese nicht rechtzeitig zu, wenden Sie sich bitte direkt an die Stadt Arnstein, Eislebener ...
    mehr
  • Wohnsitzanmeldung jetzt online möglich

    https://www.arnstein-harz.de/seite/746366/online-dienste.html 
    mehr
  • Öffentliche Festsetzung der Hundesteuer für das Jahr 2025

     Öffentliche Festsetzung der Hundesteuer für das Jahr 2025Für alle Steuerzahler der Stadt Arnstein mit den Ortsteilen Alterode, Arnstedt, Bräunrode, Friedrichrode, Greifenhagen, Harkerode, Quenstedt, Pfersdorf, Roda, Sandersleben (Anhalt), Sylda, ...
    mehr
  • Infoseite zur neuen Grundsteuer 2025

    Infoseite zur neuen Grundsteuer 2025
    mehr
  • Aktuelle Mitteilung der Telekom zu Glasfaseranschlüssen (ohne Förderung)

    Die Telekom teilt mit:„Unter der Thematik „Mehr Breitband für Mich“ gibt es die Möglichkeit über eine Onlinebeauftragung ein individuelles Angebot für einen Glasfaseranschluss zu erhalten. Das Kostenangebot ist mit 500,-€ angesetzt (was bei ...
    mehr
  • Neue Schiedsfrau für die Schiedsstelle der Stadt Arnstein

    seit Juli 2024 ist Frau Yvonne Knull als Schiedsfrau für die Schiedsstelle der Stadt Arnstein berufen worden. Nähere Informationen, entnehmen Sie hier: https://www.arnstein-harz.de/seite/606265/schiedsstelle.html
    mehr
  • Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin

        Ab März besteht für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Arnstein jeweils am letzten Donnerstag des Monats die Möglichkeit;  ihre Anregungen, Wünsche und Beschwerden in einem persönlichen Gespräch vorzutragen. Die Bürgersprechstunde ...
    mehr
  • Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen in der Stadt Arnstein

    (Stichtag: 01.01.2023)Begriffsdefinition: Der Bodenrichtwert (§ 196 Abs. 1 BauGB) ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren ...
    mehr
  • Hinweis zu den Steuervordrucken ab dem Veranlagungszeitraum 2022

    Ab dem 01.01.2023 werden in den Bürgerbüros der Stadte un d Gemeinden die Einkommensteuervordrucke 2022 ff. nicht mehr zur Entnahme ausgelegt. Die Vordrucke können ab diesem Zeitpunkt in den Finanzämtern entnommen oder angefordert werden.   Um ganz ...
    mehr
  • Informationen rund um die Grundstückspreise in der Stadt Arnstein

    Das Bauamt der Stadt Arnstein informiert Auf Grund vermehrter Anfragen zu den derzeitigen Bodenrichtwerten in der Stadt Arnstein wird folgendes mitgeteilt: Zunächst, was ist ein Bodenrichtwert: Das Gesetz sieht vor, dass die Bodenrichtwerte in ...
    mehr

Veranstaltungen


Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

 Zwischen November 2022 und Februar 2023 führte Stephanie Kiwitt Interviews mit Bewohnerinnen und Bewohnern aus Sandersleben über ihr Verhältnis zu ihrem Wohnort, über Stimmungen im Ort, über aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten der ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr