Schlackenmühle | zur StartseiteWandern im Vorharz | zur StartseiteFrühling in Arnstedt | zur StartseiteAussicht auf den Ortsteil Bräunrode | zur StartseiteBlick über Harkerode zum Arnstein | zur Startseite
 

Einheitsgemeinde Stadt Arnstein

Windkraftanlage
Burgruine Arnstein

Die Stadt Arnstein besteht aus 12 Orten und hat zurzeit 6.200 Einwohner. Die Fläche erstreckt sich über 121,67 Quadratkilometer. Der Sitz der Verwaltung ist Quenstedt. Die Stadt Arnstein erstreckt sich entlang der Eine und Leine im Westen von Stangerode über Alterode, Ulzigerode, Harkerode, Welbsleben nach Quenstedt und Arnstedt ins Wippertal nach Wiederstedt und Sandersleben (Anhalt) im Osten. Im Südosten der Stadt befinden sich noch die Ortsteile Sylda, Bräunrode und Greifenhagen.

 

Neben vielen Klein- und Landwirtschaftsbetrieben sind die größten Arbeitgeber der Region  der Anlagenbau Sandersleben GmbH, das Sägewerk Nordmann in Stangerode, das Sporthotel und der Reiterhof  Nordmann sowie Kurzzeitpflege und Seniorenheime in Sandersleben(Anhalt), Wiederstedt, Alterode und Arnstedt.

 

Zu den touristischen Attraktionen  zählen, ein Aufenthalt im Reit- und Sporthotel Nordmann, ein Besuch des Harzer Kräuterstieges in Stangerode, des Novalismuseums Wiederstedt, des Waldbades Alterode, der Burgruine Arnstein in Harkerode und des Museums in Sandersleben(Anhalt). Die 13 Kirchen sind in der  Regel im 17. Jahrhundert errichtet und zum Teil liebevoll renoviert. Einige von ihnen warten mit baulichen Besonderheiten auf.

 

Immer zu beachten sind die Angebote der evangelischen Heimvolkshochschule Alterode.

 

Für Naturfreunde lohnt sich auf jeden Fall eine Wanderung  durch das Leinetal mit den Tiergehegen des Sporthotels und durch das wunderschöne Einetal bis hinüber in die Ortsteile der Stadt Mansfeld ins Wippertal. Es bestehen ausgeschilderte Wanderwege und Anschluss an das Rad- und Wanderwegenetz „Selketal Bodetal“.

 

Kulturelle Höhepunkte sind die Heimat-, Sport- und Schützenfeste der Ortsteile. Sie beginnen zu Pfingsten und Enden in den letzten Augusttagen.  Tradition hat auch das Abbrennen von Brauchtumsfeuern zu Ostern und Pfingsten.

 

Kontakt

Eislebener Chaussee 2
06456 Arnstein OT Quenstedt

(03473) 9622-100 Sekretariat

Meldungen


  • Verwaltungsamt am 02. Mai 2025 geschlossen

    Das Verwaltungsamt der Stadt Arnstein ist am Freitag, den 02. Mai 2025 (Brückentag) geschlossen.  
    mehr
  • Gemeinsame Seniorensicherheitskampagne der Polizei

    Im Landkreis Mansfeld-Südharz erhalten Personen über 70 Jahre in den kommenden Wochen einen Brief mit einem persönlichen Schreiben von ihren Verbands- oder Einheitsgemeinden und der Polizei. Hintergrund sind Trickbetrügereien und Trickdiebstähle ...
    mehr
  • Monatsrückblick des Dorfstübchens für März und Programm für April

    Liebe Freunde und Unterstützer Hier ist unser kurzer Rückblick auf den Monat März sowie das Monatsprogramm für April.Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung und freuen uns, Sie zu den verschiedenen Anlässen des Dorfstübchens begrüßen ...
    mehr
  • Ergebnisse Bundestagswahl am 23.02.2025

     Hier finden Sie die Ergebnisse der Wahlen am 09.06.2024: Wahlergebnisse Stadt Arnstein(Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung ...
    mehr
  • Wohnsitzanmeldung jetzt online möglich

    Sind Sie gerade umgezogen und möchten Ihren Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden? Erledigen Sie das online, kostenlos und ohne Behördengang. Sie erhalten eine digitale Meldebestätigung und aktualisieren Ihren Personalausweis, Reisepass ...
    mehr
  • Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin

        Ab März besteht für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Arnstein jeweils am letzten Donnerstag des Monats die Möglichkeit;  ihre Anregungen, Wünsche und Beschwerden in einem persönlichen Gespräch vorzutragen. Die Bürgersprechstunde ...
    mehr
  • Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen in der Stadt Arnstein

    (Stichtag: 01.01.2023)Begriffsdefinition: Der Bodenrichtwert (§ 196 Abs. 1 BauGB) ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren ...
    mehr
  • Hinweis zu den Steuervordrucken ab dem Veranlagungszeitraum 2022

    Ab dem 01.01.2023 werden in den Bürgerbüros der Stadte un d Gemeinden die Einkommensteuervordrucke 2022 ff. nicht mehr zur Entnahme ausgelegt. Die Vordrucke können ab diesem Zeitpunkt in den Finanzämtern entnommen oder angefordert werden.   Um ganz ...
    mehr
  • Informationen rund um die Grundstückspreise in der Stadt Arnstein

    Das Bauamt der Stadt Arnstein informiert Auf Grund vermehrter Anfragen zu den derzeitigen Bodenrichtwerten in der Stadt Arnstein wird folgendes mitgeteilt: Zunächst, was ist ein Bodenrichtwert: Das Gesetz sieht vor, dass die Bodenrichtwerte in ...
    mehr

Veranstaltungen


-

Liebe Gäste, der Frühling und das Osterfest naht - eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit lieben Menschen zu verbringen! Deshalb möchten wir Sie herzlich zu einem Osterspaziergang mit anschließendem Lunch und Ostereiersuchen einladen. Wann? ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

- Lesung mit Wilhelm Bartsch Die Gedichte dieser Sammlung bilden ein Fahrten- und Weltenbuch. Eine mitunter gefährliche Reise, auf die sich der Poet begibt, über die stürmische See hin zu einem unbekannten Land. Auf dem Weg dorthin führen die ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

"Zeugin der Wahrheit"Ottilie Müntzer geb. von Gersen Wann? 15.06.2025 - 10:00 Uhr Wo? Klosterkirche St. Marien in Wiederstedt (Uraufführung) Szenischer Familiengottesdienst Aufführung: Evangelische Grundschule Martin Luther / Linda Aschenbrenner ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr ...
mehr