Frühling in Arnstedt | zur StartseiteWandern im Vorharz | zur StartseiteBlick über Harkerode zum Arnstein | zur StartseiteSchlackenmühle | zur StartseiteAussicht auf den Ortsteil Bräunrode | zur Startseite
 

Einheitsgemeinde Stadt Arnstein

Windkraftanlage
Burgruine Arnstein

Die Stadt Arnstein besteht aus 12 Orten und hat zurzeit 6.200 Einwohner. Die Fläche erstreckt sich über 121,67 Quadratkilometer. Der Sitz der Verwaltung ist Quenstedt. Die Stadt Arnstein erstreckt sich entlang der Eine und Leine im Westen von Stangerode über Alterode, Ulzigerode, Harkerode, Welbsleben nach Quenstedt und Arnstedt ins Wippertal nach Wiederstedt und Sandersleben (Anhalt) im Osten. Im Südosten der Stadt befinden sich noch die Ortsteile Sylda, Bräunrode und Greifenhagen.

 

Neben vielen Klein- und Landwirtschaftsbetrieben sind die größten Arbeitgeber der Region  der Anlagenbau Sandersleben GmbH, das Sägewerk Nordmann in Stangerode, das Sporthotel und der Reiterhof  Nordmann sowie Kurzzeitpflege und Seniorenheime in Sandersleben(Anhalt), Wiederstedt, Alterode und Arnstedt.

 

Zu den touristischen Attraktionen  zählen, ein Aufenthalt im Reit- und Sporthotel Nordmann, ein Besuch des Harzer Kräuterstieges in Stangerode, des Novalismuseums Wiederstedt, des Waldbades Alterode, der Burgruine Arnstein in Harkerode und des Museums in Sandersleben(Anhalt). Die 13 Kirchen sind in der  Regel im 17. Jahrhundert errichtet und zum Teil liebevoll renoviert. Einige von ihnen warten mit baulichen Besonderheiten auf.

 

Immer zu beachten sind die Angebote der evangelischen Heimvolkshochschule Alterode.

 

Für Naturfreunde lohnt sich auf jeden Fall eine Wanderung  durch das Leinetal mit den Tiergehegen des Sporthotels und durch das wunderschöne Einetal bis hinüber in die Ortsteile der Stadt Mansfeld ins Wippertal. Es bestehen ausgeschilderte Wanderwege und Anschluss an das Rad- und Wanderwegenetz „Selketal Bodetal“.

 

Kulturelle Höhepunkte sind die Heimat-, Sport- und Schützenfeste der Ortsteile. Sie beginnen zu Pfingsten und Enden in den letzten Augusttagen.  Tradition hat auch das Abbrennen von Brauchtumsfeuern zu Ostern und Pfingsten.

 

Meldungen


  • Bürgerbeteiligung Online-Dienst verfügbarBürgerbeteiligung Online-Dienst verfügbar

    Bürgerbeteiligung ONLINE- Gestalten Sie mit!Ihre Mitwirkung ist gefragt: Auf dem Beteiligungsportal finden Sie zahlreiche Angebote, sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung einzubringen.Zum Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt
  • 35 Jahre Wiedervereinigung: Ausstellung erzählt Ihre Geschichten zu diesem Jubiläum - Aufruf35 Jahre Wiedervereinigung: Ausstellung erzählt Ihre Geschichten zu diesem Jubiläum - Aufruf

     Am 3. Oktober 2025 feiern wir 35 Jahre Deutsche Einheit – und ebenso 35 Jahre Sachsen-Anhalt. Ein doppelter Anlass, auf die gemeinsamen Erfolge dieser Zeit zu blicken – im Rahmen der Ausstellung „35 Jahre – 35 Geschichten: Erfolgreich ...
  • Landkreis schränkt Wasserentnahmen ab dem 27.06.2025 einLandkreis schränkt Wasserentnahmen ab dem 27.06.2025 ein

     Aufgrund der inzwischen anhaltenden Trockenheit haben sich auch in den Oberflächengewässern des Landkreises Mansfeld-Südharz sehr niedrige Wasserstände eingestellt. Nennenswerte Niederschläge sind erfahrungsgemäß in den Sommermonaten nicht zu ...
  • Veröffentlichung des 1. Entwurfes des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes für die Stadt Arnstein (IGEK 2025)Veröffentlichung des 1. Entwurfes des Integrierten Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes für die Stadt Arnstein (IGEK 2025)

    Schicken Sie uns Ihre Anregungen zum IGEK 2025
  • Vorstandswechsel beim Quenstedter Carneval ClubVorstandswechsel beim Quenstedter Carneval Club

     In ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder des Quenstedter Carneval Clubs nicht nur einen neuen Vorstand, sondern auch einen neuen Präsidenten. Hartmuth Günther Schlegel scheidet nach vierzig Jahren als Präsident aus und übergibt den ...
  • Vereinsbericht Welbslebenleben e.V.Vereinsbericht Welbslebenleben e.V.

    Liebe Freunde und Unterstützer, anbei der Bericht unseres Vereins zum Start der Sommerferien. welbslebenleben e. V. Der Vorstand Welbslebenleben e. V.Am Bach 1406456 Arnstein OT Welbsleben Web-Seite:welbslebenleben.dewelbslebenleben(at)gmail.com 
  • Lichtbilder für Pass- und Ausweisdokumente ab 01.05.2025Lichtbilder für Pass- und Ausweisdokumente ab 01.05.2025

    Ab 1. Mai 2025 müssen Lichtbilder für Pass- und Ausweisdokumente digital vorgelegt werden. Die neue Regelung gilt für die Lichtbildaufnahme bei der Beantragung von Reisepässen sowie Personalausweisen. Die Fotos können dem Bundesinnenministerium ...
  • Wohnsitzanmeldung jetzt online möglichWohnsitzanmeldung jetzt online möglich

    Sind Sie gerade umgezogen und möchten Ihren Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden? Erledigen Sie das online, kostenlos und ohne Behördengang. Sie erhalten eine digitale Meldebestätigung und aktualisieren Ihren Personalausweis, Reisepass ...
  • Bürgersprechstunde mit der BürgermeisterinBürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin

        Ab März besteht für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Arnstein jeweils am letzten Donnerstag des Monats die Möglichkeit;  ihre Anregungen, Wünsche und Beschwerden in einem persönlichen Gespräch vorzutragen. Die Bürgersprechstunde ...
  • Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen in der Stadt ArnsteinBodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen in der Stadt Arnstein

    (Stichtag: 01.01.2023)Begriffsdefinition: Der Bodenrichtwert (§ 196 Abs. 1 BauGB) ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren ...
  • Hinweis zu den Steuervordrucken ab dem Veranlagungszeitraum 2022Hinweis zu den Steuervordrucken ab dem Veranlagungszeitraum 2022

    Ab dem 01.01.2023 werden in den Bürgerbüros der Stadte un d Gemeinden die Einkommensteuervordrucke 2022 ff. nicht mehr zur Entnahme ausgelegt. Die Vordrucke können ab diesem Zeitpunkt in den Finanzämtern entnommen oder angefordert werden.   Um ganz ...
  • Informationen rund um die Grundstückspreise in der Stadt ArnsteinInformationen rund um die Grundstückspreise in der Stadt Arnstein

    Das Bauamt der Stadt Arnstein informiert Auf Grund vermehrter Anfragen zu den derzeitigen Bodenrichtwerten in der Stadt Arnstein wird folgendes mitgeteilt: Zunächst, was ist ein Bodenrichtwert: Das Gesetz sieht vor, dass die Bodenrichtwerte in ...

Veranstaltungen


-
-

Heimatfest Alterode

Wir freuen uns auf euch!
-

Heimatfest Stangerode

Bald ist es soweit, wir freuen uns auf viele Gäste und ein ganz tolles Fest.

Interview mit Ottilie - Uraufführung

Jubiläumsveranstaltung 500 Jahre Bauernkrieg in der Klosterkirche St. Marien in Wiederstedt 

Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt - „Der Teetopf war so wunderschön“

musikalisch-literarisches Programm zum Tee und anderen Genüssen Rund um das Teetrinken und andere Genüsse geht es in Gedichten und Geschichten, u.a. von Goethe, Schiller, Heine, Busch, Lessing, Fontane, Ringelnatz, Brecht und Dörrie. Über die ...

Die größte Orgel-Show Deutschlands

in der evangelischen Kirche in Sylda