Frühling in Arnstedt | zur StartseiteAussicht auf den Ortsteil Bräunrode | zur StartseiteSchlackenmühle | zur StartseiteBlick über Harkerode zum Arnstein | zur StartseiteWandern im Vorharz | zur Startseite
 

Informationen

  • Ergebnisse Bundestagswahl am 23.02.2025

     Hier finden Sie die Ergebnisse der Wahlen am 09.06.2024: Wahlergebnisse Stadt Arnstein(Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung ...
    mehr
  • Aktuelle Mitteilung der Telekom zu Glasfaseranschlüssen (ohne Förderung)

    Die Telekom teilt mit:„Unter der Thematik „Mehr Breitband für Mich“ gibt es die Möglichkeit über eine Onlinebeauftragung ein individuelles Angebot für einen Glasfaseranschluss zu erhalten. Das Kostenangebot ist mit 500,-€ angesetzt (was bei ...
    mehr
  • Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin

        Ab März besteht für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Arnstein jeweils am letzten Donnerstag des Monats die Möglichkeit;  ihre Anregungen, Wünsche und Beschwerden in einem persönlichen Gespräch vorzutragen. Die Bürgersprechstunde ...
    mehr
  • Wir4Gemeinsam! Förderprogramm Aller.Land

    Ab sofort erhaltet ihr unter unserem neuen Menüpunkt: "Leben - Wir4Gemeinsam! Förderprogramm Aller.Land" aktuelle Informationen.   
    mehr
  • Wohnsitzanmeldung jetzt online möglich

    Sind Sie gerade umgezogen und möchten Ihren Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden? Erledigen Sie das online, kostenlos und ohne Behördengang. Sie erhalten eine digitale Meldebestätigung und aktualisieren Ihren Personalausweis, Reisepass ...
    mehr
  • "Farbe - Firnis - Fluoreszenz. Konservierung und Restaurierung weiterer Gemälde aus dem Schloss Oberwiederstedt"

    Vortrag von Andrea Himpel, Restauratorin, Halle Die Restauratorin Andrea Himpel (Halle) gibt spannende Einblicke hinter die Schutzschicht einiger Gemälde und eröffnet neue Betrachtungsperspektiven in die Tiefen der Malerei am Beispiel der Gemälde aus ...
    mehr
  • Musikalisches Papiertheater - "Immensee"

    Papiertheater mit Liedern zur Hakenharfe nach Theodor Storm Storms Novelle "Immensee" entstand 1849, die in ihr erzählten Ereignisse mögen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts zurückreichen.  Ein alter, einsamer, aber offenbar weit gereister Mann ...
    mehr
  • „Mir scheint, der Vogal hat Humor“

    Heitere und nachdenkliche Gedichte und Geschichten von Wilhelm Busch über Christian Morgenstern bis Brecht. Es geht um Vögel in der Luft und im Käfig, aber auch um Menschen, die abheben möchten, was nicht immer klappt, aber meistens gut ...
    mehr
  • Rosenfest

    Auch diesen Sommer haben wir wieder zum traditionellen Fest der „Königin der Blumen“ im schönen Schlosspark Oberwiederstedt geladen und uns dabei von der Farbenpracht, Vielfalt und ihrem Duft verzaubern lassen.  Aline Berlitz hat uns literarisch ...
    mehr
  • Museumsfest von Erlebniswelt Museen e.V.

    im und am Novalis Schloss Oberwiederstedt 14.00 Uhr: offizielle Übergabe VIP-Museumspass14.00 - 16.00 Uhr: kostenfreier Eintritt ins Novalis-MuseumSpiel und Spaß für KinderSpeisen und Getränke vor Ort  18.00 Uhr: DEFA Film „Seilbahn 69“ und ...
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.