Blick über Harkerode zum ArnsteinSchlackenmühleAussicht auf den Ortsteil BräunrodeFrühling in ArnstedtWandern im Vorharz
 

Einheitsgemeinde Stadt Arnstein

Windkraftanlage
Burgruine Arnstein

Die Stadt Arnstein besteht aus 12 Orten und hat zurzeit 7114 Einwohner. Die Fläche erstreckt sich über 121,67 Quadratkilometer. Der Sitz der Verwaltung ist Quenstedt. Die Stadt Arnstein erstreckt sich entlang der Eine und Leine im Westen von Stangerode über Alterode, Ulzigerode, Harkerode, Welbsleben nach Quenstedt und Arnstedt ins Wippertal nach Wiederstedt und Sandersleben (Anhalt) im Osten. Im Südosten der Stadt befinden sich noch die Ortsteile Sylda, Bräunrode und Greifenhagen.

 

Neben vielen Klein- und Landwirtschaftsbetrieben sind die größten Arbeitgeber der Region  der Anlagenbau Sandersleben GmbH, das Sägewerk Nordmann in Stangerode, das Sporthotel und der Reiterhof  Nordmann sowie Kurzzeitpflege und Seniorenheime in Sandersleben(Anhalt), Wiederstedt, Alterode und Arnstedt.

 

Zu den touristischen Attraktionen  zählen, ein Aufenthalt im Reit- und Sporthotel Nordmann, ein Besuch des Harzer Kräuterstieges in Stangerode, des Novalismuseums Wiederstedt, des Waldbades Alterode, der Burgruine Arnstein in Harkerode und des Museums in Sandersleben(Anhalt). Die 13 Kirchen sind in der  Regel im 17. Jahrhundert errichtet und zum Teil liebevoll renoviert. Einige von ihnen warten mit baulichen Besonderheiten auf.

 

Immer zu beachten sind die Angebote der evangelischen Heimvolkshochschule Alterode.

 

Für Naturfreunde lohnt sich auf jeden Fall eine Wanderung  durch das Leinetal mit den Tiergehegen des Sporthotels und durch das wunderschöne Einetal bis hinüber in die Ortsteile der Stadt Mansfeld ins Wippertal. Es bestehen ausgeschilderte Wanderwege und Anschluss an das Rad- und Wanderwegenetz „Selketal Bodetal“.

 

Kulturelle Höhepunkte sind die Heimat-, Sport- und Schützenfeste der Ortsteile. Sie beginnen zu Pfingsten und Enden in den letzten Augusttagen.  Tradition hat auch das Abbrennen von Brauchtumsfeuern zu Ostern und Pfingsten.

 

Kontakt

Eislebener Chaussee 2
06456 Arnstein OT Quenstedt

(03473) 9622-100 Sekretariat

Meldungen


Fahrzeugverkäufe der Stadt Arnstein im Bieterverfahren

Die Stadt Arnstein beabsichtigt, im Rahmen eines öffentlichen Bieterverfahrens, einige gebrauchte Fahrzeuge des städtischen Bauhofs gegen Höchstgebot zu veräußern.   Weitere Informationen: siehe Anlagen
mehr

Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Gewässermahd an Gewässern 2. Ordnung

Entsprechend der Festlegungen in den §§ 52/54 und 66 des Wassergesetzes LSA in der aktuellen Fassung, der Satzung des Verbandes §§ 2 und 4 in der aktuellen Fassung teilt der Unterhaltungsverband „Westliche Fuhne/Ziethe“ Peißen mit, dass in der ...
mehr

Kick-Off Digitalisierungs-Sprechtage im Landkreis Mansfeld-Südharz

Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg lädt die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH Sie ein zum:   Kick-Off Digitalisierungs-Sprechtage Veranstaltung am 24.05.2023 Kloster Helfta (Luth. Eisleben), 10:30 ...
mehr

Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen in der Stadt Arnstein

(Stichtag: 01.01.2023) Begriffsdefinition: Der Bodenrichtwert (§ 196 Abs. 1 BauGB) ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren ...
mehr
Wo bleibt mein Geld?

Wo bleibt mein Geld? Freiwillige Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik

Das Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt führt im Jahr 2023 die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 durch. Es werden noch freiwillige Haushalter zur Teilnahme gesucht. Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 ist die ...
mehr

Hinweis zu den Steuervordrucken ab dem Veranlagungszeitraum 2022

Ab dem 01.01.2023 werden in den Bürgerbüros der Stadte un d Gemeinden die Einkommensteuervordrucke 2022 ff. nicht mehr zur Entnahme ausgelegt. Die Vordrucke können ab diesem Zeitpunkt in den Finanzämtern entnommen oder angefordert werden.   Um ...
mehr

Regelungen zum Besucherverkehr ab 11.04.2022

Regelungen zum Besucherverkehr Auf der Grundlage der 17. SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung vom 31. März 2022 i.V.m. mit den allgemeinen Lockerungen der Corona-Regelungen gelten für das Verwaltungsgebäude der Stadt Arnstein folgende ...
mehr

Informationen rund um die Grundstückspreise in der Stadt Arnstein

Das Bauamt der Stadt Arnstein informiert Auf Grund vermehrter Anfragen zu den derzeitigen Bodenrichtwerten in der Stadt Arnstein wird folgendes mitgeteilt: Zunächst, was ist ein Bodenrichtwert: Das Gesetz sieht vor, dass die Bodenrichtwerte in ...
mehr

Landtags- und Landratswahl am 06.06.2021: Aufruf zur Briefwahl

Landtags- und Landratswahl am 06.06.2021 sowie eine eventuelle Stichwahl des Landrates am 20.06.2021   Aufruf zur Briefwahl und Mitteilung über die Änderung der Anschriften von Wahllokalen   Am 06.06.2021 finden in der Zeit von 8.00 Uhr ...
mehr

Gedenken an die Verstorbenen der Corona Pandemie am 18.April 2021

Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 sind viele Menschen in unseren Städten gestorben. Viele starben infolge einer Corona-Erkrankung, andere wiederum unabhängig davon. All diese Menschen verbindet, dass sie sich durch die Einschränkungen ...
mehr

Öffentliche Ausschreibung von Bauland zum Verkauf

Die Stadt Arnstein verkauft ein Baugrundstück im OT Bräunrode.
mehr

Verkauf Zweifamilienhausgrundstück in der Ortschaft Ulzigerode

Die Stadt Arnstein schreibt folgendes Grundstück zum Verkauf aus: Zweifamilienhausgrundstück in der Ortschaft Ulzigerode, Hauptstr. 14, 06456 Arnstein Gemarkung Ulzigerode, Flur 2, Flurstücke 203 und 216.
mehr

Öffnung der Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Arnstein ab 01.03.2021

Aktuelle Informantionen zum Betrieb der Kindertagesstätten unter eingeschränkten Bedingungen gemäß den Regelungen der SARS-COV-2 Eindämmungsverordnung.
mehr

Information zu Kita und Hort

Wichtige Information zur Erstattung der Kostenbeiträge für Februar 2021 infolge der pandemiebedingten Kita- und Hortschließungen sowie zur schrittweisen Öffnung der Betreuungseinrichtungen:   Liebe Eltern,   laut Pressemitteilung Nr. ...
mehr

Wahlergebnis Ortschaftsratswahl Ulzigerode

Im Folgenden finden Sie die Ergebnisse der Wahlen zum Ortschaftsrat Ulzigerode am 31.01.2021.  
mehr

Dritte Verordnung zur Änderung der Neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 22. Januar 2021.

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die geltenden Einschränkungen vorerst bis zum 14. Februar 2021 verlängert worden: Es gilt ab dem 25.01.2021 die "Dritte Verordnung zur Änderung der Neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung".  
mehr

Wichtige Information zur Verfahrensweise bei der Erhebung der Kostenbeiträge für Januar 2021 infolge der pandemiebedingten Kita- und Hortschließungen

Liebe Eltern, laut Pressemitteilung Nr. 015/2021 der Staatskanzlei und des Ministeriums für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt vom 12.01.2021 hat die Landesregierung beschlossen, dass Eltern, die infolge der angeordneten Kita- und Hortschließungen ...
mehr

Notbetreuung in städtischen Kindertageseinrichtungen verlängert

Durch die mo­men­ta­nen Co­ro­na-In­fek­ti­ons­zah­len wurde der Lockdown bis vor­aus­sicht­lich 31. Januar ver­län­gert . Das hat natürlich auch weiterhin Aus­wir­kun­gen auf den Betrieb der Kin­der­ta­ges­stät­ten der Stadt ...
mehr

Allgemeinverfügung des Landkreises Mansfeld-Südharz vom 14.12.2020 zur Information und Benennung der Kontaktpersonen

https://www.mansfeldsuedharz.de/de/corona-schulstart-mit-rahmenplan-fuer-hygienemasznahmen/begruendung-der-allgemeinverfuegung-des-landkreises-mansfeld-suedharz-vom-14122020-zur-information-und-benennung-der-kontaktpersonen.html
mehr

Aktuelle Information zu den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus in den Kindereinrichtungen der Stadt Arnstein

Ab Mittwoch, den 16.12.2020 wird auf Beschluss der Bundesregierung auch in der Stadt Arnstein infolge der gestiegenen Corona-Infektionszahlen das öffentliche Leben weitestgehend heruntergefahren. Dieser weitere Lockdown hat Auswirkungen auf den ...
mehr

Neunte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung (15. Dezember 2020)

Lockdown ab 16. Dezember - Regelungen in Sachsen-Anhalt: Mit den beschlossenen Maßnahmen werden die bisherigen Einschränkungen des sogenannten „Lockdown light“ erweitert. Die Landesregierung Sachsen-Anhalt erlässt neunte Verordnung zur ...
mehr

Allgemeinverfügung zur Festlegung von Gebieten nach § 121 des Strahlenschutzgesetzes (Radonvorsorgegebiete)

Allgemeinverfügung zur Festlegung von Gebieten nach § 121 des Strahlenschutzgesetzes (Radonvorsorgegebiete)   Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie vom 3. November 2020 - 40327/1-4   Aufgrund der Zuständigkeit ...
mehr

Zweite Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung Sachsen-Anhalt

Am 28. Oktober 2020 einigte sich die Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder auf Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung.   Im Ergebnis dessen wurd am 30. Oktoiber 2020 die zweite Verordnung zur Änderung der Achten ...
mehr

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Projekten im sportlichen Bereich

Das Ministerium für Inneres und Sport hat mit Erl. des MI vom 15.09.2020 (Ministerialblatt Nr. 33/2020) eine Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Projekten im sportlichen Bereich erlassen. siehe ...
mehr

Information zu geplanten Baugrunduntersuchungen im Trassenverlauf der Ortsumfahrung B 180 Straßenbauarbeiten Aschersleben/Süd - Quenstedt

Im Zuge der vorbereitenden Maßnahmen zur geplanten Baumaßnahme „Ortsumfahrung B 180 Straßenbauarbeiten Aschersleben/Süd – Quenstedt“, werden im Oktober 2020 Baugrunduntersuchungen im Bereich der Wirtschaftswege des zukünftigen Trassenverlaufes ...
mehr

Erweiterung des Modulgebäudes (Arbeitsplatz der Fahrdienstleiter) im Bahnhof Sandersleben

Ab Oktober 2020 starten Bauarbeiten am Bahnhof Sandersleben zur Erweiterung des Modulgebäudes. Welche Arbeiten werden zu welchem Zeitpunkt durchgeführt und mit welchen Einschränkungen ist zu rechnen? n Ende Oktober 2020: Start der bauvorbereitenden ...
mehr

Warntag 2020

Am 10. September 2020 findet der bundesweite Warntg statt. Alle Informationen finden Sie unter:   www.bundesweiter-warntag.de
mehr

Verwaltung telefonisch nicht erreichbar

Wegen Umbauarbeiten an der Telefonanalage ist die Verwaltung der Stadt Arnstein am 19. August 2020 telefonisch nicht erreichbar.  
mehr

Siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung

Siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung — 7. SARS-CoV-2-EindV  
mehr

Information zur Öffnung der Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Arnstein ab 02.06.2020 und Erhebung der Kostenbeiträge ab Juni 2020

Ab dem 2. Juni 2020 wird der Betrieb in den Kindertageseinrichtungen unter eingeschränkten Bedingungen aufgenommen. Die Regelungen der 6. SARS-CoV-2-EindV schränken den Regelbetrieb ein. siehe Datei: "Wichtige Information zur Öffnung der ...
mehr

Allgemeinverfügung über die Genehmigung des Zugangs zu Spielplätzen im Landkreis Mansfeld-Südharz

Der Landkreis Mansfeld-Südharz erlässt auf der Grundlage des § 8 Abs. 4 der Fünften Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Fünfte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 5. ...
mehr

Verkauf einer Immobilie in der Einheitsgemeinde Stadt Arnstein, OT Stadt Sandersle-ben (Anhalt)

Die Stadt Arnstein schreibt folgendes Grundstück zum Verkauf aus: Gemarkung Sandersleben, Flur 1, Flurstück 229 in Größe von 4 41 qm. Lage: Kanalstraße 5.
mehr

Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut der Bienen

Bildung eines Sperrbezirks laut Verfügung des Amtsteirarztes    
mehr
Berufsorientierung für Schüler/-innen mit ihren Eltern

Berufsorientierung für Schüler/-innen mit ihren Eltern

Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit welchem Abschluss kann man welchen Beruf erlernen? Welche Voraussetzungen bringe ich für meinen Wunschberuf mit? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema „Stellensuche, Bewerbung, ...
mehr

Jetzt schnelles Internet für Arnstein in den Ortsteilen Quenstedt und Welbsleben

Rund 1.300 Haushalte in Arnstein in den Ortsteilen Quenstedt und Welbsleben können jetzt schneller im Internet surfen. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das ...
mehr
Gedenktafel an den Todesmarsch im April 1945

Gedenktafel an den Todesmarsch im April 1945

Seit dem 1. September 2018 haben wir in Wiederstedt eine Gedenktafel an den Todesmarsch im April 1945 Schon lange gab es die Idee zu einer Gedenktafel für die in Wiederstedt ermordeten Häftlinge des Todesmarsches Langenstein - ...
mehr

Das Statistische Landesamt sucht noch über 700 Haushalte für die Führung eines Haushaltsbuches bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018

Wie viel Geld steht Familien, Alleinerziehenden, Paaren oder Singles in Sachsen-Anhalt zur Verfügung? Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten? Und wie tief müssen Eltern für die Bildung ihrer Kinder in die Tasche greifen? Antworten auf diese und ...
mehr
Gefördert durch

Berufsorientierung für Schüler/-innen mit ihren Eltern

Wo soll es beruflich für mein Kind später hingehen?   Diese Frage beschäftigt viele Eltern. Verschiedene Aspekte spielen dabei eine Rolle wie die Zukunftsträchtigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten, aber auch existenzielle Fragen, das Thema ...
mehr

Berufsorientierung für Eltern

Berufsorientierung für Eltern Die Veranstaltungsreihe zum Thema Berufsorientierung für Eltern zielt darauf ab, interessierte Sorgeberechtigte und Schüler/ Schülerinnen über die aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt zu informieren. Es werden ...
mehr

Umstellung Telefonanlage Verwaltung

Am 28.02.2018 wird die Telefonanlage der Verwaltung in Quenstedt umgestellt. Aus diesem Grund  ist mit Ausfällen in Telefonie und Fax zu rechnen.  Wir bitten um Ihr Verständnis!
mehr
Bushaltestelle an der Grundschule

Neue Bushaltestelle im Ortsteil Welbsleben

Information zur Inbetriebnahme der neuen Bushaltestellen und der neuen Verkehrsregelung vor dem Gebäude der Grundschule / Kita im OT Welbsleben   Wie bereits im Amtsblatt 01/2018 mitgeteilt, wurden die beiden neuen Bushaltestellen vor dem ...
mehr
Statistische Landesamt sucht Teilnehmerinnen und Teilneh-mer für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018

Statistische Landesamt sucht Teilnehmerinnen und Teilneh-mer für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018

Wo bleibt mein Geld! Das Statistische Landesamt sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018 Machen Sie mit!   Wer hat nicht schon einmal die Erfahrung gemacht, dass ...
mehr

Fundsache in Quensatedt

Am 24.11.2017 wurde im Ortsteil Quenstedt ein Schlüsselbund gefunden.   Der Eigentümer oder die Eigentümerin kann sich mit dem Fundbüro des Ordnungsamtes (Telefon: 03473/9622-160 oder 03473/9622-161) in Verbindung setzen.
mehr

Einladung Gewässerschauen

Einladung Gewässerschauen Der Unterhaltungsverband „Wipper-Weida“ führt in diesem Jahr die Schau an den Verbandsanlagen bzw. Gewässern 2. Ordnung im Stadtgebiet an folgenden Terminen durch:   Schaubezirk 1   Donnerstag den ...
mehr

Bürgerversammlung / Informationsveranstaltung zur IGEK

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,   hiermit lade ich Sie herzlich zur 2.Bürgerversammlung / Informationsveranstaltung über das IGEK der Stadt Arnstein 2030 – INTEGRIERTES GEMEINDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT ein.   Zur Auswahl ...
mehr

Regionalbereichsbeamte der Polizei

Kontaktdaten der Regionalbereichsbeamten der Polizei   Dienststelle: Stadt Arnstein, Ortsteil Quenstedt, Unterstraße 6   E-Mail: rbb-arnstein@polizei.sachsen-anhalt.de   Polizeioberkomissar Marcel Agte:  0160 / 26 26 60 ...
mehr

Veranstaltungen


Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Sandersleber Wochenmarkt

Markttag auf dem Sandersleber Marktplatz jeden Donnerstag ab 9.00.   Zu kaufen gibt es: Fisch Äpfel und Gemüse Brot und Kuchen Fleisch und Wurst.  
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Werkleitz Festival 2023 Mein Schatz

Die Werkleitz-Gesellschaft ist seit 2014 im Landkreis Mansfeld-Südharz aktiv. In dieser Zeit hat der eingetragene Kunstverein von Halle aus zahlreiche Wanderungen durch das Mansfelder Land organisiert, kulturelle Projekte mit Nachbarschaften in der ...
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Extra Bilder vom Jugendclub

Bilder vom Jugendclub, ausgelesen und kommentiert von Uwe Hartmann!   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden Hygieneregeln.   Noch mehr Inormationen: Welbsleben ...
mehr

Rosenfest

  Auch diesen Sommer laden wir wieder zum traditionellen Fest der „Königin der Blumen“ und wollen uns dabei von der Farbenpracht, Vielfalt und ihrem Duft verzaubern lassen.   Literarisch und klanglich wird uns Aline Berlitz auf die ...
mehr

Sandersleber Wochenmarkt

Markttag auf dem Sandersleber Marktplatz jeden Donnerstag ab 9.00.   Zu kaufen gibt es: Fisch Äpfel und Gemüse Brot und Kuchen Fleisch und Wurst.  
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Sandersleber Wochenmarkt

Markttag auf dem Sandersleber Marktplatz jeden Donnerstag ab 9.00.   Zu kaufen gibt es: Fisch Äpfel und Gemüse Brot und Kuchen Fleisch und Wurst.  
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Sandersleber Wochenmarkt

Markttag auf dem Sandersleber Marktplatz jeden Donnerstag ab 9.00.   Zu kaufen gibt es: Fisch Äpfel und Gemüse Brot und Kuchen Fleisch und Wurst.  
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Sandersleber Wochenmarkt

Markttag auf dem Sandersleber Marktplatz jeden Donnerstag ab 9.00.   Zu kaufen gibt es: Fisch Äpfel und Gemüse Brot und Kuchen Fleisch und Wurst.  
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Sandersleber Wochenmarkt

Markttag auf dem Sandersleber Marktplatz jeden Donnerstag ab 9.00.   Zu kaufen gibt es: Fisch Äpfel und Gemüse Brot und Kuchen Fleisch und Wurst.  
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Sandersleber Wochenmarkt

Markttag auf dem Sandersleber Marktplatz jeden Donnerstag ab 9.00.   Zu kaufen gibt es: Fisch Äpfel und Gemüse Brot und Kuchen Fleisch und Wurst.  
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Sandersleber Wochenmarkt

Markttag auf dem Sandersleber Marktplatz jeden Donnerstag ab 9.00.   Zu kaufen gibt es: Fisch Äpfel und Gemüse Brot und Kuchen Fleisch und Wurst.  
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Sandersleber Wochenmarkt

Markttag auf dem Sandersleber Marktplatz jeden Donnerstag ab 9.00.   Zu kaufen gibt es: Fisch Äpfel und Gemüse Brot und Kuchen Fleisch und Wurst.  
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Sandersleber Wochenmarkt

Markttag auf dem Sandersleber Marktplatz jeden Donnerstag ab 9.00.   Zu kaufen gibt es: Fisch Äpfel und Gemüse Brot und Kuchen Fleisch und Wurst.  
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Sandersleber Wochenmarkt

Markttag auf dem Sandersleber Marktplatz jeden Donnerstag ab 9.00.   Zu kaufen gibt es: Fisch Äpfel und Gemüse Brot und Kuchen Fleisch und Wurst.  
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Sandersleber Wochenmarkt

Markttag auf dem Sandersleber Marktplatz jeden Donnerstag ab 9.00.   Zu kaufen gibt es: Fisch Äpfel und Gemüse Brot und Kuchen Fleisch und Wurst.  
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer dienstags  14-17 Uhr. - Frauentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr

Sandersleber Wochenmarkt

Markttag auf dem Sandersleber Marktplatz jeden Donnerstag ab 9.00.   Zu kaufen gibt es: Fisch Äpfel und Gemüse Brot und Kuchen Fleisch und Wurst.  
mehr

Dorfstübchen Welbsleben -Offener Treff und Bibliothek

Wann? - Offener Treff: immer donnerstags  14-17 Uhr. - Herrentag Wo? - Dorfstübchen Welbsleben, Am Bach 14   Bücherausleihe zu den Öffnungszeiten und während der Veranstaltungen ist möglich. Besuch unter den geltenden ...
mehr