Frühling in Arnstedt | zur StartseiteBlick über Harkerode zum Arnstein | zur StartseiteSchlackenmühle | zur StartseiteWandern im Vorharz | zur StartseiteAussicht auf den Ortsteil Bräunrode | zur Startseite
 

Wahlen-Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen zu Wahlen

Für die Organisation von Wahlen und Abstimmungen im Stadtgebiet ist das Einwohnermeldeamt zuständig.

 

Voraussetzungen

Sie

  • sind für die betreffende Wahl wahlberechtigt und
  • im Wählerverzeichnis eingetragen.


Die Gemeinde schickt Ihnen die Wahlbenachrichtigung spätestens drei Wochen vor dem Wahltag zu. Ging sie Ihnen nicht rechtzeitig zu, wenden Sie sich bitte direkt an die Stadt Arnstein.

 

Wahlschein beantragen

 

Sie können den Wahlschein beantragen:

  • persönlich
  • durch eine andere Person, die eine schriftliche Vollmacht von Ihnen hat
  • schriftlich
  • online
     

Sie erhalten den Wahlschein mit den Briefwahlunterlagen ausgehändigt oder zugeschickt.

 

Sie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht?
Sie wollen Ihre Stimme durch Briefwahl abgeben?

Dafür benötigen Sie den Wahlschein.

Menschen mit Behinderungen, die nicht das vorgesehene, sondern ein barrierefreies Wahllokal nutzen möchten, müssen ebenfalls einen Wahlschein beantragen.

 

zum Onlineantrag

 

Weitere Informationen können beim Gemeindewahlleiter der Stadt Arnstein, Verwaltungsgebäude, Eislebener Chausse 2, Zimmer 10 erfragt, eingesehen bzw. abgefordert werden.

 

Wenden Sie sich bitte an

Herr

Frank Sehnert

Telefon:  (03473) 9622-100
 E-Mail: