Schlackenmühle | zur StartseiteAussicht auf den Ortsteil Bräunrode | zur StartseiteBlick über Harkerode zum Arnstein | zur StartseiteWandern im Vorharz | zur StartseiteFrühling in Arnstedt | zur Startseite
 

Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt - „Der Teetopf war so wunderschön“

17. 08. 2025 um Uhr

musikalisch-literarisches Programm zum Tee und anderen Genüssen Rund um das Teetrinken und andere Genüsse geht es in Gedichten und Geschichten, u.a. von Goethe, Schiller, Heine, Busch, Lessing, Fontane, Ringelnatz, Brecht und Dörrie. Über die Teekultur Japans ist einiges zu hören, dass Tee ein Kraut des Geistes ist und durchaus Salziges und Süßes dazu genossen werden kann. Aber auch Thilo Bocks Verfressene Verse und Goethes Vergleich der Welt mit einem Sardellensalat kommen ebenso zur Sprache wie Probleme nach dem Verzehr von Spargel oder ein Picknick mit Rebhühnern. Über scharfe Feuertöpfe und das Alleskönnen eines Thermomix lässt sich ebenso trefflich nachdenken wie über Eugen Roths Lob des Roh-Köstlichen oder den Verzehr von Austern am Morgen. Auswahl und Rezitation: Hans-Henning Schmidt Musikalische Begleitung: Jazz-Trio Take drive Um Anmeldung wird gebeten! Telefon: (03476) 852720, E-Mail:

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt

 

Veranstalter

Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!