- Start
- Bürgerservice
- Online-Dienste
ONLINE-Dienste
Wohnsitzanmeldung
Ziehen Sie um, müssen Sie sich an Ihrem neuen Wohnsitz anmelden.
Alle relevanten Informationen dazu finden Sie hier im Bürgerservice Sachsen-Anhalt.
Sie können Ihre Wohnsitzanmeldung auch direkt ONLINE starten:
Was brauchen Sie?
Ihr Smartphone (NFC-fähig) oder alternativ Ihren PC in Verbindung mit einem USB-Kartenlesegerät. (Die Nutzung der Online-Ausweisfunktion geht am einfachsten per Smartphone. Installieren Sie dafür die AusweisApp.
Bescheinigung Ihrer Anschrift durch Ihren Vermieter (Wohnungsgeberbestätigung) sofern die Wohnung nicht Ihr Eigentum ist
Ihren Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion.
Ihren PIN-Brief, welcher Ihnen nach Erhalt Ihres Personalausweises von der Bundesdruckerei per Post zugesendet wurde.
Sollten Sie Ihren PIN-Brief nicht mehr besitzen bzw. Ihnen Ihre PIN nicht mehr bekannt sein, erscheinen Sie bitte persönlich mit Ihrem Personalausweis im Meldeamt. Hier besteht die Möglichkeit die PIN zurückzusetzen.
Was müssen Sie tun?
Legen sie ein behördliches Nutzerkonto an. (Registrierung BundID)
Besuchen Sie die Webseite zur Wohnsitzanmeldung
Folgen Sie den Anweisungen der Webseite und Tragen Sie die erforderlichen Angaben ein und laden die Wohnungsgeberbestätigung hoch.
Nach Bearbeitung der Anmeldung bekommen Sie eine E-Mail. Über den darin enthaltenen Link können Sie Ihre Meldebestätigung herunterladen und auch die auf Ihrem Personalausweises gespeicherte Anschrift ändern.
Sie erhalten dann automatisch per Post einen Adress-Aufkleber, welcher von der Bundedruckerei verschickt wurde.
FERTIG!
Terminbuchung Einwohnermeldeamt
Buchen Sie Online Ihren Termin im Bürgerservice
Buchen Sie hier den Termin für Ihre persönliche Vorsprache im Einwohnermeldeamt der Einheitsgemeinde Arnstein.
Ziel ist, Wartezeiten in der Verwaltung auf ein Minimum zu reduzieren.
Die telefonische Terminvereinbarung ist natürlich ebenfalls unter der Telefonnummer: 03473 9622-165 weiterhin möglich.